Startseite

Nachhaltigkeit

Als führender Anbieter von Eisenbahninfrastruktur investieren wir in die Förderung nachhaltiger Mobilität. Ausgerichtet nach den drei Dimensionen Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft, ist Nachhaltigkeit für uns ein ganzheitlicher Ansatz. Wir versuchen diese Dimensionen immer in gleichen Maße zu berücksichtigen. Damit dies gelingt, orientieren wir uns an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Diese geben uns einen breiten Rahmen für eine gerechtere und nachhaltigere globale Entwicklung vor.

Headerbild-Nachhaltigkeit

Hierfür adressieren wir folgende entscheidende Fragen:

  • Wie stärken wir die Gesellschaft schon heute für unsere Zukunft?
  • Wie nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr?
  • Wie implementieren wir einen ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz – von der Planung über den Entwurf, den Bau, den Betrieb, die Instandhaltung und die Renovierung bis hin zum Abriss?
  • Wie schaffen wir ein gerechtes und wertebasiertes Miteinander?
 
 

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) sind eine umfassende Sammlung von 17 ineinander verstrickten Zielsetzungen, welche eine nachhaltige und gerechte Zukunft für uns alle sicherstellen sollen.

Für einen ersten Einblick präsentieren wir Ihnen einige Informationen zu folgenden drei SDGs. Weitere SDGs und Maßnahmen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsfolder.

13
13
Massnahmen zum Klimaschutz

Wir achten stets darauf unseren CO2 Fussabdruck so gering wie möglich zu halten.

So versuchen wir z.B. mit innovativen Technologien den Treibstoffverbrauch unseres Fuhrparks und Maschinenparks kontinuierlich zu verringern.

Unsere nicht vermeidbaren Treibhausgas Emissionen werden durch hochwertige Klimaschutzprojekte kompensiert. Als Mitglied des Klimaneutralitätsbündnisses und des Clean Advantage® Programmes wird uns das ermöglicht.

9
9
Industrie, Innovation & Infrastruktur

Wir gehen Partnerschaften mit innovativen Betrieben ein.

Durch diese enge Zusammenarbeit unterstützen wir die Weiterentwicklung von nachhaltigen Innovationen in der Bahninfrastruktur und des Maschinenmanagements.

Das Ergebnis lässt sich in unseren Produkten sehen.

3
3
Gesundheit & Wohlergehen

Die Gesundheit, die Sicherheit und das Befinden unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen.

Deshalb möchten wir auch die bestmögliche Versorgung anbieten. Mit unserem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement und unserer Arbeitssicherheitsexpertise wird uns das ermöglicht.

Hubert Rhomberg
"Entscheidend ist nicht, was man tut, sondern mit welcher Einstellung man es genau tut – und vor allem, warum man es tut."
Hubert Rhomberg
Mitglied des Owner Boards und CEO der Rhomberg Gruppe
Auszeichnungen und Initiativen
img-icon
EcoVadis

Damit unsere Bemühungen und Leistungen auch einer objektiven Betrachtung unterzogen werden, lassen wir uns jährlich von Eco Vadis zu unseren Nachhaltigkeitsleistungen bewerten. Die Bewertung umfasst 21 Kriterien in den vier Themenbereichen „Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung“. Wir freuen uns sehr, 2021 den hervorragenden Silber-Status erreicht zu haben. Dieses Ergebnis bestärkt uns darin, unseren Weg weiter zu beschreiten und unsere hohen Nachhaltigkeitsstandards aufrechtzuerhalten.

img-icon
Klimaneutralitätsbündnis

Die Bahn liefert einen wichtigen Beitrag für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität. Deshalb möchten wir als Rhomberg Bahntechnik bereits im Bahnbau unseren Ressourcenverbrauch reduzieren und auf das Klima Acht geben. Mit dem Beitritt zum Klimaneutralitätsbündnis 2025 wird es ermöglicht, unsere CO2-Emissionen zu verfolgen, zu hinterfragen und zu kompensieren und zudem einen sozialen und ökologischen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.

img-icon
Clean Advantage

An unserem Standort in Deutschland sind wir zusätzlich auch Mitglied des Clean Advantage® Programmes. Dieses Programm ermöglicht es uns, vor Ort und weltweit eine Vielzahl von Aktivitäten zu unterstützen, mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß unserer Flottenfahrzeuge zu kompensieren. So fördern wir mittels zertifizierten Klimaschutzprojekten unter anderem Initiativen für den Einsatz von alternativen Energien und Biokraftstoffen sowie Forschungsprojekte.

Weitere Zertifikate finden Sie auf unserer Seite
Qualität, Zertifikate und Auszeichnungen.

Sie haben noch Fragen?

Sie möchten noch mehr über unser Nachhaltigkeitsmanagement erfahren?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Schreiben Sie uns.